Mittwoch, 1. April 2020

Die Kunst, dein Ding zu machen

Christian Bischoff zählt heute zu den bekanntesten und erfolgreichsten Coaches und Rednern, wenn es um das Thema Persönlichkeitsentwicklung und mindset geht. Er ist der festen Überzeugung, dass jeder Mensch seinen Lebensweg aktiv gestalten und positiv beeinflussen kann. Mit seinen Events der Reihe "Die Kunst, dein Ding zu machen" bietet er Interessierten in zweitägigen, super spannenden Workshops die Möglichkeit, sich seine Ideen anzuhören, zu verinnerlichen und damit dann im Anschluss die eigenen Träume zu verwirklichen.

Wer ist Christian Bischoff?


Christian Bischoff ist heute sehr erfolgreich im Bereich der Persönlichkeitsbildung. Ursprünglich aber kommt er aus der Welt des Sports. In seiner Jugend war er ein begeisterter und sehr begabter Basketballer, der in der zweiten Bundesliga und später sogar kurze Zeit in den USA spielte.
Eine schwere Rückenverletzung beendete dann leider seine aktive Laufbahn bereits im Alter von nur 19 Jahren. Jedoch blieb er dem Sport noch für einige Jahre als Trainer erhalten, bevor er dann 2007 begann, als Redner und Coach zu arbeiten und Vortragsreihen zu veranstalten. Über die Jahre hat er sich immer weiterentwickelt und wurde zu einem regelrechten Star der Szene. Heute begeistert er auf seinen Events tausende Menschen und in den sozialen Medien folgen ihm zudem mehrere hunderttausend Abonnenten.

Was ist "Die Kunst, dein Ding zu machen"?


Oft im Leben stehen wir vor schweren Zeiten. Entweder es läuft im Beruf nicht rund, da das Gehalt oder die Aufgaben nicht zu den eigenen Vorstellungen passen, oder es gibt im Privaten Streitereien und Unzufriedenheit. So möchte man natürlich nicht ewig weitermachen, deshalb muss eine Veränderung her. Aber wie? Das, was immer so einfach klingt, ist in der Regel das Schwerste: sich zu verändern.

Auf den Events der Reihe "Die Kunst, dein Ding zu machen" lernt man, wie man Schritt für Schritt die aktuelle Situation analysieren und dann verändern kann. Das eigene Selbstwertgefühl, welches nur allzu oft im Keller ist, wird neu aufgebaut und das Vertrauen in die persönlichen Fähigkeiten verstärkt.

Es wird in einer einzigartigen Atmosphäre des Aufbruchs hochemotional und knallhart an den eigenen Problemen gearbeitet. Mit den zehn lebensverändernden Fähigkeiten, die in den beiden Tagen erarbeitet werden, schafft man es fast automatisch erfolgreich und zufriedener zu werden. Unsicherheiten und Zweifel, die häufig unser Leben bestimmen haben keine Chance mehr, denn mit dem Besuch des Events wird jedem deutlich vermittelt, dass wir alle unser Traumleben leben können. Wir dürfen uns in schweren Zeiten nicht unterkriegen lassen, oder gar aufgeben, sondern positiv und voller Energie bleiben.


Christian Bischoff versteht es, wie wohl kaum ein anderer, die Menschen abzuholen und sie emotional so zu packen, dass sich Jeder in die Situationen einfühlen kann. Es sind zwei sehr intensive Tage und viele emotionale Momente. Man wird dazu gezwungen, sich intensiv mit dem eigenen Leben zu beschäftigen und seine derzeitige Situation zu hinterfragen.

Ein wichtiger Punkt dabei, das eigene Leben zu lenken, sind die persönlichen Glaubenssätze. Leider haben die meisten Menschen tief verwurzelte negative Glaubenssätze, die sie unterbewusst immer zurückhalten. An diesen Glaubenssätzen greift "Die Kunst, dein Ding zu machen" an und es wird auf nachvollziehbare Art gezeigt, wie Glaubenssätze ins Positive verändert werden können.

Wer also sein Leben verändern möchte, wer endlich zufrieden, glücklich und erfolgreich werden möchte, der ist bei diesem Event genau richtig.

Man muss sich auf die Intensität einlassen, aber dann wird es das Leben für immer Verändern. Die Events sind zwar inzwischen von einer enormen Größe mit mehreren Tausend Teilnehmern, aber dennoch fühlt man sich hier von Beginn an sicher und geborgen. Jeder der Anwesenden hat etwas, an dem er arbeiten möchte. Niemand ist perfekt und niemand verlangt es, perfekt zu sein. Es sind Erlebnisse, die man wohl niemals vergessen wird.

Wo findet das Event statt?


"Die Kunst, dein Ding zu machen" ist kein einzelnes Event, sondern eher eine Eventreihe. Christian Bischoff macht jedes Jahr in vielen Städten in ganz Deutschland halt. Somit hat jeder die Möglichkeit ein Event bei sich in der Nähe zu besuchen. Es gibt also keine Ausreden mehr, weshalb man sein Leben nicht verändern kann!

Fazit


Die Reihe "Die Kunst, dein Leben zu verändern" wird ihrem Namen wirklich mehr als nur gerecht. Jedes Event ist in seiner Art einzigartig und lebensverändernd. Wer bereit ist, sich mit seiner derzeitigen Situation und der eigenen Vergangenheit intensiv auseinanderzusetzen, wird enorme Ergebnisse erhalten. Die beiden Tage des Events sind in hohem Maße emotional und intensiv, aber es lohnt sich ungemein. In einer mitreißenden und behüteten Atmosphäre kann man mit vielen Gleichgesinnten Schritt für Schritt lernen, glücklicher und zufriedener zu werden.

"Die Kunst, dein Ding zu machen" stärkt die eigene mentale Kraft, zeigt wie man seinen Lebenssinn definieren und leben kann und bringt das Selbstvertrauen auf eine ganz neue Ebene. Man hat nur ein Leben. Dieses sollte so glücklich und schön sein, wie nur möglich. Zweifel und Ängste sollten keine Rolle spielen. "Die Kunst, dein Leben zu verändern" schafft es, dass man langfristig seine Träume leben kann. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen